LEGO® Sonderanfertigungen für Events, Schulungen & Marketing

Sie haben eine Idee – wir liefern das passende LEGO® Konzept.

Ob Marketingaktion, Schulungsmodul, Event oder Kommunikationsprojekt – Stein-Experte macht Ihre Vision greifbar, kreativ und wirkungsvoll.

Wir verbinden Ihre Ziele mit der Faszination von LEGO® – individuell, markengerecht und professionell umgesetzt.

🤔 Sie fragen sich …

Wie setze ich meine Idee mit LEGO® kreativ und professionell um?

Welche Bausteine, Farben und Elemente passen zu meiner Marke?

Wie lassen sich komplexe Inhalte spielerisch und verständlich vermitteln?

Wie entsteht ein LEGO® SERIOUS PLAY® Set, das exakt auf meine Zielgruppe abgestimmt ist?

Wer übernimmt Design, Bau, Verpackung und Versand – ohne Mehraufwand für mich?

  • Beratung & Konzeption

    Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen das passende LEGO® Format.

  • Set-Design & Prototyping

    Kreative, markengerechte Modelle, die Eindruck machen.

  • Individuelle Teileauswahl

    Farblich und thematisch abgestimmt auf Ihre Botschaft.

  • Produktion & Verpackung

    Von Kleinserie bis Großauflage, auch mit Branding möglich.

  • Versand & Logistik

    Direkt zu Ihren Kunden, Mitarbeitenden oder Event-Teilnehmern.

  • LEGO® Serious Play Workshops

    Wir vermitteln Ihnen den direkten Kontakt zu zertifizierten LEGO® Serious Play Trainern mit langjähriger Erfahrung.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

E-Mail: support@stein-experte.de

Telefon: +49 176 64227882

Anschrift: Stein-Experte, Otto-Hahn-Strasse 15A, 65520 Bad Camberg

Kontaktiere uns auf WhatsApp! Das geht am schnellsten

Kontaktformular

FAQ

Ab welchem Alter sind LEGO-Produkte geeignet?

LEGO bietet Produkte für verschiedene Altersgruppen:

  1. LEGO DUPLO: Ab 1,5 Jahren, größere Steine für kleine Hände.
  2. Klassisches LEGO: Ab 4 Jahren.
  3. LEGO Technic: Ab 9-10 Jahren, komplexere Bauprojekte.
  4. LEGO für Erwachsene: Für Sammler und kreative Projekte.

Reinigung von LEGO-Steinen

Wie reinige ich LEGO-Steine am besten?

  1. Waschen Sie die Steine mit warmem Wasser (maximal 40 °C) und einer milden Seifenlösung.
  2. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Tuch, um Schmutz zu entfernen.
  3. Spülen Sie die Steine gründlich mit klarem Wasser ab, um Seifenreste zu vermeiden.

Kann ich LEGO-Steine in der Spülmaschine waschen?

  • Nein, das wird nicht empfohlen. Die Hitze und die Reinigungsmittel können die Steine beschädigen oder ihre Farbe verblassen lassen.

Kann ich LEGO-Steine in der Waschmaschine waschen?

  1. Ja, mit Vorsicht! Legen Sie die Steine in einen feinmaschigen Waschbeutel oder Kissenbezug.
  2. Verwenden Sie kaltes Wasser und einen Schonwaschgang ohne Schleudern.
  3. Trocknen Sie die Steine anschließend sorgfältig.

Sind LEGO-Steine sicher für Kinder?

Ja, LEGO-Steine sind für Kinder sicher, solange sie die empfohlene Altersgruppe beachten.

  1. LEGO DUPLO: Für Kinder ab 1,5 Jahren, größere Steine, die nicht verschluckt werden können.
  2. Klassische LEGO-Steine sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Wie entsorge ich alte LEGO-Steine?

LEGO-Steine sind zu wertvoll, um entsorgt zu werden. Alte Steine können Sie:

  • Weitergeben: Schulen oder lokale Organisationen nehmen gebrauchte Steine oft gern an.

Was tun, wenn Teile fehlen?

Falls eine LEGO-Lieferung unvollständig ist, wenden Sie sich an uns. Wir senden die fehlenden Teile umgehend zu.

Kann ich eigene LEGO-Modelle entwerfen?

Ja, LEGO unterstützt kreative Bauideen:

  1. LEGO Digital Designer: Kostenloses Programm für digitales Design.
  2. LEGO Ideas: Plattform, um eigene Designs einzureichen. Erfolgreiche Entwürfe können als offizielle Sets produziert werden.

Sind alte LEGO-Steine mit neuen kompatibel?

Ja, das LEGO-System ist seit 1958 unverändert. Alte und neue Steine können problemlos miteinander kombiniert werden.

Gibt es nachhaltige LEGO-Produkte?

Ja, LEGO arbeitet an nachhaltigen Alternativen:

  1. LEGO stellt einige Teile bereits aus pflanzlichem Kunststoff her.
  2. Ziel ist es, bis 2030 alle Produkte und Verpackungen nachhaltig zu gestalten.

Kann ich LEGO-Sets weiterverkaufen?

Ja, LEGO ist auch bei Sammlern sehr beliebt. Einige Sets, insbesondere limitierte Editionen, steigen im Wert und können gewinnbringend verkauft werden.

Was sind die teuersten LEGO-Sets?

Einige der teuersten Sets sind:

  1. LEGO Titanic (10294): Über 9.000 Teile.
  2. LEGO Millennium Falcon (75192): Mehr als 7.500 Teile, ein Highlight für Star-Wars-Fans.
  3. LEGO Colosseum (10276): Größtes LEGO-Set nach Anzahl der Teile.

Welche Arten von LEGO-Themen gibt es?

LEGO bietet viele Themenwelten, darunter:

  1. LEGO City: Alltag und Abenteuer in der Stadt.
  2. LEGO Technic: Realistische Maschinen und Fahrzeuge.
  3. LEGO Creator Expert: Für komplexe Bauprojekte und Sammler.
Besucherzaehler